Dürfen wir vorstellen? Fathimath Shaaira. Sie unterrichtet Englisch und Naturwissenschaften an einer Grundschule auf den Malediven und ist eine von 1.000 Lehrkräften, die an unserem Englisch-Lernprogramm teilgenommen haben, das in Zusammenarbeit mit dem maledivischen Bildungsministerium durchgeführt wurde. Lehrkräfte aus staatlich finanzierten Schulen konnten mit unserem Online-Englischtraining ihre Sprachkenntnisse und ihre Fähigkeiten als Lehrkräfte verbessern.
Würden Sie uns ein wenig über sich erzählen?
Ich komme von einer kleinen Insel auf den Malediven namens Lhohi und arbeite dort als Grundschullehrerin. Die Insel Lhohi ist mit rund 1.000 Einwohnern sehr klein. Wir haben ein schönes Gemeinschaftsgefühl und ich kenne viele meiner Schülerinnen und Schüler auch außerhalb der Schule. An meiner Grundschule gibt es etwa 120 Schülerinnen und Schüler. Ich unterrichte Englisch und Naturwissenschaften für 10- bis 11-Jährige. Ich unterrichte beide Fächer wirklich gern, aber wenn ich mich entscheiden müsste, wäre Naturwissenschaften mein Lieblingsfach.
Wie haben Sie das Sprachtrainingsprogramm von Hult EF erlebt?
Mein Schulleiter erzählte uns von dem Programm und 8 Lehrkräfte meiner Schule nahmen daran teil. Durch das Sprachprogramm hatten meine Kolleg*innen und ich die Chance, unsere Sprachkenntnisse zu verbessern. Ich lerne nun seit 6 Monaten mit EF und konnte mich von Stufe 8 auf Stufe 16 verbessern – die höchstmögliche Stufe in English Live. Ich habe die gesamten Lernmaterialien durchgenommen und an vielen on-demand Gruppenkursen teilgenommen.
Wie war es, mit uns online Englisch zu lernen?
Auf den Malediven wurde ein neuer Lehrplan eingeführt. Für uns Lehrkräfte ist der Alltag deshalb gerade sehr stressig. Das Online-Lernen gab uns viel Flexibilität, sodass wir das Training an unseren vollen Terminkalender anpassen konnten. Auch die Möglichkeit, vom Smartphone aus zuzugreifen, gibt mir zusätzliche Flexibilität. Dadurch kann ich lernen, wann und wo ich bin. Ich kann sogar Kurse absolvieren, wenn ich am Strand liege!
Was hat Ihnen an den Kursen am besten gefallen?
Am besten gefallen hat mir der Gruppenunterricht. Es war toll, Menschen aus aller Welt zu treffen. Die Lehrkräfte lernen einen wirklich gut kennen und sind immer total begeistert, wenn sie hören, wo ich herkomme. Sie stellen mir dann immer viele Fragen über die Malediven. Ich mag aber auch den Einzelunterricht. Die Lehrkräfte geben mir ausführliches Feedback, was mir beim Lernen sehr hilft.
Wie waren Ihre Erfahrungen am EF International Language Campus in Cambridge?
Ich habe meine Zeit an der EF-Sprachschule in Cambridge sehr genossen. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal nach Cambridge kommen würde und bin sehr froh darüber, dass ich dorthin reisen konnte. Alle Menschen dort waren so freundlich und hilfsbereit. Mein Stundenplan war sehr voll, aber es gab trotzdem viele soziale Aktivitäten. Ich durfte Menschen aus aller Welt kennenlernen und wunderbare Freundschaften schließen.
War das Ihr erstes Mal im Ausland?
Ja. Das war das erste Mal, dass ich im Ausland war. Es war also sehr aufregend, nach England zu kommen. Von den Malediven nach Cambridge brauchte ich 12 Stunden, es war also eine sehr lange Reise für mein erstes Mal im Ausland. Außerdem musste ich mich erst an das kalte Wetter in England gewöhnen. Das ist ganz anders als auf den Malediven.
Wie werden Sie das, was Sie bei Hult EF gelernt haben, in Ihren Unterricht einbringen, wenn Sie wieder zurück sind?
Meine Familie und Freunde haben mich in der Zeit sehr unterstützt und können es kaum erwarten, zu hören, was ich alles in Cambridge gemacht habe. Auch ich freue mich schon sehr, meine Erfahrungen mit meinen Schülerinnen und Schülern sowie anderen Lehrkräften an meiner Schule zu teilen. Alles, was ich während meiner Zeit in Cambridge gelernt habe, wird mir als Lehrerin helfen.