Forschung & Vordenkerschaft

Ist Online-Training das Richtige für Sie?

Artikel teilen:

Die Ausbreitung des Coronavirus stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Unternehmen treffen schwierige Entscheidungen und ergreifen neue Maßnahmen, durch die sich die Teams an ein neues Arbeitsumfeld anpassen müssen. Die Top-Prioritäten in Zeiten von Home-Office sind für globale Unternehmen die Minimierung der Auswirkungen auf das Geschäft und die Aufrechterhaltung der Motivation im Team.

Wir von EF wissen, wie wichtig es ist, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Home-Office zu unterstützen, indem Sie ihnen neue Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Wenn Sie diese Teams weiterhin entwickeln wollen, könnte ein Online-Schulungsprogramm genau das Richtige für Sie sein.

Die Personal- und Trainingsverantwortlichen von heute suchen nach flexiblen, relevanten und effektiven Lernmethoden für ihre Teams, die ständig verbunden und unterwegs sind. Die Unternehmensziele sollen erreicht werden, während Ihr Team motiviert, engagiert und konzentriert bleibt.

Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für Online-Trainings, nachdem diese in den letzten Jahren rasant angestiegen sind und mittlerweile etwa ein Drittel der Weiterbildungs- und Entwicklungsprogramme in Unternehmen ausmachen.

8 Gründe, warum Online-Trainings eine Lösung für Sie sein könnten:

1 – Es funktioniert!

Ob rein virtuell oder gemischt, Online-Trainings führen zu besseren Lernergebnissen, verglichen mit Unterricht, der ausschließlich in der Klasse stattfindet.

Zahlreiche Studien zeigen, dass Lernende Online-Trainings als effizienter empfinden als den traditionellen Unterricht. Vorbei sind die Zeiten, in denen man immer zur selben Uhrzeit in einer Klasse sitzt und in bestimmten Abständen auf seine Lernziele hinarbeitet.

2 – Es ist flexibel

Die Fachkräfte von heute haben meist einen vollen Terminplan. Darin noch Zeit fürs Lernen einzuplanen ist besonders schwierig.

Studien haben gezeigt, dass Erwachsene am besten lernen, wenn sie die Lernumgebung an ihren Alltag anpassen können. Online-Training gibt Ihnen die Freiheit zu entscheiden, wann und wo Sie lernen möchten – am Arbeitsplatz, zu Hause oder auf Reisen. Die Lernenden haben die Kontrolle über ihre Lernumgebung und arbeiten in dem Tempo, das am besten für sie passt.

3 – Es ist effizient

Ein Thema kann virtuell in viel kürzerer Zeit unterrichtet werden als persönlich im Klassenzimmer.

Der größte Kostenfaktor betrieblicher Weiterbildung ist die Zeit, die Lernende für das Training aufbringen – jede Effizienzsteigerung dahingehend kann das Endergebnis also erheblich beeinflussen.

In unserer jüngsten Capgemini-Fallstudie ist es dem Unternehmen gelungen, seine Trainingsinvestitionen um 25 % zu senken, fünfmal mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schulen und gleichzeitig die Kosten pro Lernstunde deutlich unter dem Durchschnitt zu halten, indem es ein ansprechendes Online-Trainingsprogramm einführte.

4- Es ermöglicht Abwechslung

Menschen lernen auf unterschiedliche Art und Weise. So gibt es bspw. visuelle, auditive oder sogar soziale Lerntypen.

Online-Training bietet eine Reihe von Aktivitäten für all diese Lerntypen – Lernende können entweder auswählen oder sogar vorgeschlagen bekommen, was am besten für sie funktioniert.

5 – Einfacheres Reporting

Den Return on Investment für Ihr Trainingsprogramm zu kennen, ist essenziell – und doch wirkt es wie ein viel zu großer Aufwand, das Training von hunderten oder tausenden Lernenden zu managen.

Fortschrittliche Software-Tools wie das EF Reporting Center erleichtern das Tracking und die Zuordnung. Durch diese Tools lassen sich die Ergebnisse Ihrer Schulungsprogramme einfach, überschaubar und schnell verfolgen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Team noch auf dem richtigen Weg ist und Sie das Beste aus Ihrer Investition machen.

6 – Es ist skalierbarer

Veränderungen gehören im Geschäftsleben dazu, und die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Trainings benötigen, kann von Monat zu Monat variieren. Die traditionelle Form des Frontalunterrichts kann mit diesen Veränderungen nicht mithalten. Stundenpläne neu zu organisieren, kostet Zeit und Mühe und führt zu Investitionsverlusten. Bei Online-Trainings kann die Anzahl der Lernenden ohne großen Verwaltungsaufwand verändert werden.

7 – Einfacher Zugang

Im mobilen Zeitalter ist Online-Lernen zugänglicher als je zuvor. Über Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte haben Lernende jederzeit Zugang zu Inhalten.

Die letzte Ausgabe des Mary Meeker Reports „Internet Trends 2019“ hat gezeigt, dass die mobile Nutzung Jahr für Jahr deutlich zunimmt und heute fast 60 % der Internetnutzung über mobile Geräte erfolgt.

Mobiles Lernen ist nicht nur praktisch, sondern führt auch dazu, dass Lernende die Grenze zwischen formellem und informellem Lernen überschreiten.

8 – Es ist kostengünstiger

Online-Lernen kann kosteneffizienter sein als traditioneller Frontalunterricht im Klassenzimmer. Unsere jüngste Diversey-Fallstudie hat dies bestätigt: Durch die Kooperation mit dem richtigen Anbieter und die Ermittlung der Bedürfnisse des Unternehmens, um anschließend die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schulen, konnte das Unternehmen die Schulungskosten um 70 % pro Jahr senken.

Dies sind nur einige Gründe, warum Online-Training die richtige Lösung für Ihr Unternehmen sein könnte. Wenn Sie bereit sind, in diesen unsicheren Zeiten eine schnelle Lösung für Ihr Unternehmen zu finden, lassen Sie sich noch heute professionell beraten.

Registrieren Sie sich und bleiben Sie (top) informiert.

Schließen Sie sich anderen Branchenführern an und erhalten Sie jeden Monat die neuesten Innovationen und Einblicke in die Bereiche Sprache und Führung.

*

Mehr Einblicke in die Sprache

Forschung & Vordenkerschaft

Falsche Trainingsschwerpunkte: Die Fähigkeiten der Teams von morgen

Lesen Sie mehr

Forschung & Vordenkerschaft

Wie künstliche Intelligenz die Welt des Lernens revolutioniert

Lesen Sie mehr

Forschung & Vordenkerschaft

Individuelles Sprachtraining: Warum es keine Standardlösung für alle gibt

Lesen Sie mehr

Wir sind für Sie da.

Wir würden uns freuen von Ihnen zu hören. Unser Team aus Expertinnen und Experten hilft Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns

Füllen Sie bitte unser Formular aus, damit wir Sie kontaktieren können.

Close

Füllen Sie bitte unser Formular aus, damit wir Sie kontaktieren können.

Kontaktieren Sie uns

+1

Ich möchte Informationen erhalten über...

Fortbildung für Führungskräfte
Sprache & Kommunikation
Assessment-Lösungen
Organisatorische Entwicklung
Coaching für Führungskräfte
Business-Grundlagen
Programme mit allgemeinem Zugangsvoraussetzungen
etwas anderes

Anmerkungen, Fragen und Kommentare:

Wie sind Sie auf Hult EF aufmerksam geworden?

*

Rufen Sie uns an

+49 030 2295 7792