Mit diesen Tipps entwickeln Sie ein effektives Trainingsprogramm und ein Arbeitsumfeld, das offen für Sprachtrainings ist:
Wie Sie beim Training das Mindset Ihres Teams beeinflussen
Artikel teilen:

Nutzen Sie Vorbilder
Gibt es in Ihrer Organisation Lernende, die beim Sprachtraining besonders gut performen? Wenn ja, setzen Sie sie doch als Vorbilder für die übrigen Lernenden ein!
Top-Performer können Ihnen wertvolle Einblicke in ihre Denkweisen und Trainingsmethoden geben. Befragen Sie diese Lernenden. Möglicherweise gibt es Ansätze, die auch auf die anderen im Team übertragbar sind.
Falls Ihre Top-Performer Lust dazu haben, bitten Sie sie, einen wöchentlichen Trainingsblog oder monatliche Artikel zu schreiben, um ihre Begeisterung und Lernmethoden an die anderen weiterzugeben.
Stellen Sie sich den Ängsten
Manche Menschen haben Schwierigkeiten mit unbekannten Situationen. Nehmen Sie sich also die Zeit und stellen Sie sicher, dass sich alle mit dem von Ihnen gewählten Schulungsprogramm wohlfühlen.
Ein Workshop, in dem Sie Ihr Team durch die Funktionen des Schulungsprogramms führen, kann hilfreich sein. Schaffen Sie ein offenes Umfeld, in dem jeder Lernende Fragen stellen und Bedenken äußern kann.
Setzen Sie erreichbare Ziele
Eine wirksame Strategie, um die Einstellung der Lernenden zu verändern, kann ein festgelegtes Endziel sein. Bewerten Sie auch die Fortschritte auf dem Weg dorthin.
Ermutigen Sie Ihr Team, ihre Fortschritte zu tracken und neu erlernte Fähigkeiten zu beobachten. Ermöglichen Sie es den Lernenden, ihre Fortschritte zu erkennen, indem sie bspw. an einem Meeting auf Englisch teilnehmen oder eine Präsentation auf Englisch halten.
Ermutigen Sie Ihr Team zum Mitmachen
Begeisterung und Engagement unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind entscheidend für ein erfolgreiches Trainingsprogramm. Um dies zu erreichen, sollten die Vorteile und Gründe für die Wahl des Trainings erklärt werden.
Kommunizieren Sie die Vorteile des gewählten Programms und den Nutzen, den Sie sich davon versprechen. Dies schafft Begeisterung und Akzeptanz auf persönlicher und beruflicher Ebene.
Setzen Sie die Veränderung in der Praxis um
Sobald Sie es geschafft haben, das Mindset in Ihrer Organisation zu verändern, ist es wichtig, diese Veränderung auch in der Unternehmenskultur zu verankern. Dies lässt sich durch klare und regelmäßige Kommunikation innerhalb Ihres Unternehmens erreichen. Kommunizieren Sie durch internes Marketing die Erfolgsgeschichten aus dem Bereich der Weiterbildung und Sie werden schon bald Ergebnisse sehen.
Außerdem sollte das Führungsteam Ihres Unternehmens die Trainings sichtbar unterstützen und kommunizieren, wie diese mit der Unternehmensmission und -vision zusammenhängen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie ein effektives Trainingsprogramm in Ihrem Unternehmen implementieren, können Sie unser E-Book ‚How to Create Positive Mindsets Towards Learning‘ downloaden.
Registrieren Sie sich und bleiben Sie (top) informiert.
Schließen Sie sich anderen Branchenführern an und erhalten Sie jeden Monat die neuesten Innovationen und Einblicke in die Bereiche Sprache und Führung.
Mehr Einblicke in die Sprache

Forschung & Thought Leadership
Talentmanagement: Wie Sie die Belegschaft der Zukunft gestalten
Lesen Sie mehr
Forschung & Thought Leadership
Wie Sie beim Training das Mindset Ihres Teams beeinflussen
Lesen Sie mehr
Forschung & Thought Leadership
10 Wege zur Steigerung der Motivation bei Trainingsprogrammen
Lesen Sie mehr)
Wir sind für Sie da.
Wir würden uns freuen von Ihnen zu hören. Unser Team aus Expertinnen und Experten hilft Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns
Füllen Sie bitte unser Formular aus, damit wir Sie kontaktieren können.
Füllen Sie bitte unser Formular aus, damit wir Sie kontaktieren können.
Kontaktieren Sie uns
Rufen Sie uns an
+49 030 2295 7792